Stationsassistent (m/w/d) für Intensivstation (KHS-30011)

Published by Harzklinikum on

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben

Beschreibung

Stationsassistent (m/w/d) für Intensivstation

Klinik- / Abteilungsbeschreibung

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Klinikstandorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt - nach den landeseigenen Universitätskliniken - versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Standort

  • Wernigerode

Eingruppierung

EG 5

Arbeitszeit

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Ein sehr gutes Verständnis medizinischer Sachverhalte und Terminologie.
  • Selbstständiges Arbeiten, Prozessdenken sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
  • Sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Nutzung von Computern und der üblichen Software.
  • Sie verfügen über den gesetzlich notwendigen Impfnachweis über Masern.

Freuen Sie sich auf

  • Als organisatorisches Allroundtalent sind Sie maßgeblich in interdisziplinärer Abstimmung mit für die Gestaltung des Stationsalltags verantwortlich. Dazu zählt die Terminierung von Untersuchungen, Eingabe von Konsilen, die Organisation und Zuarbeit von Befunden, Unterstützung im Entlassmanagement und Mithilfe bei der Visitenausarbeitung.
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, dem Pflegepersonal und den Angehörigen.
  • Die Erfassung abrechnungsrelevanter Patienten- und Behandlungsdaten.
  • Sie arbeiten aktiv an der Arbeitsplatzgestaltung mit und optimieren die Strukturen kontinuierlich für einen effektiven Stationsalltag und eine hohe Patientenzufriedenheit.

Benefits

  • Sehr gute Einarbeitung sowie eine interessante und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag plus Jahressonderzahlung.
  • Eine Vielzahl ansprechender Zusatzangebote, wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein innerbetriebliches
    Gesundheitsmanagement, die Nutzung von JobRad und vieles mehr.
  • Ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld.
  • 30 Tage Erholungsurlaub.
  • Großzügige Unterstützung für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.

Ansprechpartner

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.

Ansprechpartner/in für Fragen

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com

Anschrift für Bewerbungen

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg

Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/