Facharzt

Aktuelle Stellenanzeigen im Bereich Facharzt


Facharzt für die Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d) (KHS-28077) new Unbefristet Vollzeit

Facharzt (m/w/d) oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie (KHS-28000) new Teilzeit

Fachärztin/Facharzt - Gefäßchirurgie (d/m/w; 044/2023) (KHS-27972) new Befristet Teilzeit Vollzeit

Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für unser Brustzentrum (KHS-27961) new Vollzeit

Oberarzt / Facharzt Notfallmedizin (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (KHS-27914) new Vollzeit


Facharzt zur Weiterbildung Palliativmedizin oder Assistenzarzt (m/w/d) (KHS-27839) Befristet Teilzeit Vollzeit

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Chrirurgie oder Mikrobiolo (KHS-27823) Befristet Teilzeit

Ärztin / Arzt | Fachärztin / Facharzt (w|m|d) Innere Medizin / Allgemeinmedizin für d (KHS-27806) Teilzeit




Facharzt (gn*) Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (KHS-27775) Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Assistenzarzt / Facharzt (gn*) Thoraxchirurgie (KHS-27768) Befristet Vollzeit



Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für die Laboratoriumsmedizin (w/m/d) (KHS-27646) Befristet Teilzeit Vollzeit

Fachärztin/Facharzt - Psychiatrie und Psychotherapie (d/m/w; (FKH) 021/2023) (KHS-27611) Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Fachärztin/Facharzt - Neurologie (d/m/w; (FKH) 017/2023) (KHS-27610) Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Fachärztin/Facharzt - Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/m/w; (FKH) 010/2023) (KHS-27609) Teilzeit Unbefristet Vollzeit





Fachärztin/Facharzt für Spezielle Orthopädie (d/m/w) - Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie u (KHS-27343) Unbefristet Vollzeit

Fachärztin/Facharzt (d/m/w) oder Ärztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung für Gynäkologie (KHS-27342) Teilzeit Vollzeit

Fachärztin/Facharzt (d/m/w) - Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische (KHS-27341) Unbefristet Vollzeit

Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin (KHS-27290) Befristet Teilzeit

Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie (KHS-27288) Teilzeit Vollzeit


Fachärztin/Facharzt in der Kinderheilkunde (m/w/d) Zentrum für Kinderheilkunde 801_2022 (KHS-27132) Teilzeit Vollzeit

Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (w/m/d) (KHS-27128) Befristet


Fachärztin/Facharzt (d/m/w) für Psychiatrie und Psychotherapie für einen Sitz ärztliche Psychoth (KHS-27089) Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin - Nuklearmedizinische Klinik und (KHS-26890) Vollzeit

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (d/m/w) 267/2022 (KHS-26622) Unbefristet Vollzeit



Facharzt und Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie (KHS-26594) Vollzeit




Assistenzarzt zur HNO-Facharztausbildung (m/w/d) (KHS-26251) Vollzeit

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für MVZ Praxis (KHS-26199) Teilzeit Vollzeit

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Quedlinburg (KHS-26198) Teilzeit Unbefristet Vollzeit


Assistenzarzt (w/m/d) und Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KHS-26029) Teilzeit Unbefristet Vollzeit


Psychologischer Psychotherapeut / Facharzt für Psychotherapie und Psychotherapie / Facharzt für P (KHS-25528) Teilzeit Vollzeit
Informationen zur Funktion Facharzt
Als Facharzt definieren wir nur derjenige Arzt, der eine mehrjährige, und gemäß aktuellen EU-Vorgaben in Vollzeit mindestens fünfjährige Weiterbildung als Arzt absolviert und im Anschluss sogenannte Facharztprüfung vor einer Landesärztekammer bestanden hat. Hat man die Facharztprüfung abgeschlossen, besteht die Möglichkeit sich in einer Praxis niederzulassen, mit in eine Praxis einzusteigen oder auch eine Praxis zu gründen.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Karriere als Facharzt im Krankenhaus weiter fortzusetzen. Im Krankenhaus ist der Facharzt auf einer Station tätig und verfolgt unter Umständen das Ziel im weiteren Karriereverlauf eine Oberarztstelle anzutreten.
Der Facharzt braucht den Facharzttitel, um bestimmte Tätigkeiten durchführen zu können.
Voraussetzung für den Titel des Facharztes ist in Deutschland eine mehrjährige Ausbildung. Diese dauert in der Regel 5 bis 6 Jahre. Die Ausbildungsdauer ist dabei abhängig vom gewählten Fachbereich.
Die Facharztausbildung erfolgt entsprechend des sogenannten Weiterbildungskataloges für das jeweilige Fach. Dieser Weiterbildungskatalog wird immer von den Landesärztekammern festgelegt. Grundlage sind die Musterweiterbildungsordnungen der Bundesärztekammer.
Alle im Weiterbildungskatalog benannten Punkte sind, müssen die angehenden Fach-Ärztinnen und Fach-Ärzte auf dem Weg erfüllen und sich dies schriftlich bescheinigen lassen. Sollten mehrere Krankenhäuser Ausbildungsstation auf dem Weg zum Facharzt sein, dann müssen die angehenden Fachärzte einen Nachweis Ihrer bisherigen Tätigkeit erbringen.