Facharzt

Aktuelle Stellenanzeigen im Bereich Facharzt


Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmediziner (w|m|d) für das Universitäre Adipositas-Centr (KHS-29876) new Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie (KHS-29847) new Teilzeit Vollzeit




Assistenzarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie (KHS-29834) new Teilzeit Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin oder Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin (KHS-29833) new Teilzeit Vollzeit

Assistenz- oder Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie (KHS-29828) new Teilzeit Vollzeit




Facharzt für Radiologie zur Weiterbildung im Schwerpunkt Kinder- und Jugendradiologie (KHS-29772) new Vollzeit


Facharzt für Augenheilkunde (w|m|d) in Teilzeit für den Fachbereich Augenheilkunde am Standort Rah (KHS-29740) new Teilzeit Unbefristet

Facharzt (gn*) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (KHS-29669) Teilzeit Unbefristet Vollzeit



Facharzt und Assistenzarzt Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin (KHS-29613) Vollzeit

Facharzt Schwerpunktausbildung Neonatologie (m/w/d) (KHS-29612) Unbefristet Vollzeit

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) oder Assistenzarzt in Weiterbildung für Innere Medizin oder Al (KHS-29609)


Facharzt*ärztin Neurologie oder Neurochirurgie (m/w/d) Zur Weiterbildung für die Zusatzbe (KHS-29433) Vollzeit

Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) Facharzt/-ärztin Thoraxchirurgie (KHS-29412)


Oberarzt / Facharzt Notfallmedizin (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (KHS-29247) Vollzeit



Facharzt*ärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde zur Schwerpunktweiterbildung „S (KHS-29150) Vollzeit

Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Sektion Endokrinologie, Diabetolo (KHS-29147) Vollzeit

Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin (KHS-29081) Teilzeit Vollzeit



Facharzt für Neurologie im MVZ Gransee und in der Poliklinik Hennigsdorf (2 Arbeitstage/Woche) (KHS-29027) Teilzeit Unbefristet

Facharzt für Innere Medizin mit Interesse an der Weiterbildung zum Gastroenterologen (KHS-29003) Teilzeit Unbefristet Vollzeit

Fachärztin / Facharzt Neurologie oder Ärztin / Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/ (KHS-28968) Teilzeit Unbefristet Vollzeit


Fachärztin/Facharzt Zentrale Notaufnahme (d/m/w; 111/2023) (KHS-28865) Teilzeit Unbefristet Vollzeit


Oberarzt (m/w/d), Facharzt (m/w/d), Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Anästhesiologie oder Intensivmedi (KHS-28770) Teilzeit

Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin/Diabetologie für Praxis in Thale (KHS-28760) Teilzeit Vollzeit









Informationen zur Funktion Facharzt
Als Facharzt definieren wir nur derjenige Arzt, der eine mehrjährige, und gemäß aktuellen EU-Vorgaben in Vollzeit mindestens fünfjährige Weiterbildung als Arzt absolviert und im Anschluss sogenannte Facharztprüfung vor einer Landesärztekammer bestanden hat. Hat man die Facharztprüfung abgeschlossen, besteht die Möglichkeit sich in einer Praxis niederzulassen, mit in eine Praxis einzusteigen oder auch eine Praxis zu gründen.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Karriere als Facharzt im Krankenhaus weiter fortzusetzen. Im Krankenhaus ist der Facharzt auf einer Station tätig und verfolgt unter Umständen das Ziel im weiteren Karriereverlauf eine Oberarztstelle anzutreten.
Der Facharzt braucht den Facharzttitel, um bestimmte Tätigkeiten durchführen zu können.
Voraussetzung für den Titel des Facharztes ist in Deutschland eine mehrjährige Ausbildung. Diese dauert in der Regel 5 bis 6 Jahre. Die Ausbildungsdauer ist dabei abhängig vom gewählten Fachbereich.
Die Facharztausbildung erfolgt entsprechend des sogenannten Weiterbildungskataloges für das jeweilige Fach. Dieser Weiterbildungskatalog wird immer von den Landesärztekammern festgelegt. Grundlage sind die Musterweiterbildungsordnungen der Bundesärztekammer.
Alle im Weiterbildungskatalog benannten Punkte sind, müssen die angehenden Fach-Ärztinnen und Fach-Ärzte auf dem Weg erfüllen und sich dies schriftlich bescheinigen lassen. Sollten mehrere Krankenhäuser Ausbildungsstation auf dem Weg zum Facharzt sein, dann müssen die angehenden Fachärzte einen Nachweis Ihrer bisherigen Tätigkeit erbringen.