Medizinische/r Fachangestellte/r als Lotse/ Lotsin (m/w/d) (KHS-29894)


Universitätsklinikum Würzburg
- 49 Stellen online (anzeigen)
- www.ukw.de
Beschreibung
Darauf können Sie sich freuen:
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr)
- Kostenlose Schutzimpfungen für Mitarbeiter
- Arbeiten im systemrelevanten Bereich (größtes Klinikum der Region, höchste Versorgungsstufe)
- Attraktive Bezahlung nach TV-L incl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-Sonderzahlung
- Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
- Essenszuschuss in 5 Kantinen/Kaffeebars
- Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Interner Wohnungsmarkt
Ihr Aufgabengebiet:
- Erfassung von Symptomen, Problemen und Belastungen anhand von standardisierten Screeningfragebögen bei Krebspatienten während des stationären Aufenthaltes, in onkologischen Therapieambulanzen und Tageskliniken sowie postalisch
- Erste Beurteilung des Screeningergebnisses anhand von Checklisten
- Koordination des Screeningbasierten Assessments und der Supportivversorgung am UKW und wohnortnah
- Mitarbeit an Versorgungsforschungsprojekten (z.B. Patienteninformation, Dateneingabe und Überprüfen der Datenqualität bei Forschungsprojekten)
- Teilnahme an den wöchentlichen multiprofessionellen Team Fallbesprechungen
- Unterstützung von Schulungen und der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Qualitätssicherung
Wir bieten Ihnen:
- Ein anspruchsvolles Tätigkeitsumfeld mit Raum zur Eigeninitiative
- Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir wünschen uns:
Werden Sie Teil des kollegialen Teams unseres Supportivbereichs.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von engagierten Mitarbeiter/-innen, für die selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten im Vordergrund steht.
Sie haben:
- eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitsbereich
- Einfühlungsvermögen in die besondere Situation von Krebspatienten und deren Angehörigen, idealerweise Vorerfahrungen
- sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten gute EDV-Kenntnisse
- Engagement, Organisationstalent, Kreativität, Flexibilität und psychische Belastbarkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung eines sich etablierenden Arbeitsbereiches
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Oorschot, Birgitt
+49 (931) 201-28857
oorschot_b@ukw.de
Anschrift für Bewerbungen
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg