Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende in Voll- oder Teilzeit – Dermatologie Station M 7/8 (KHS-28035)


- 90 Stellen online (anzeigen)
- www.uke.de
Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Das macht die Position aus
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
Die Station Dermatologie umfasst 45 Betten.Der Schwerpunkt liegt in der pflegerischen Versorgung von Patient:innen mit dermatologischen Erkrankungen. Zum Behandlungsspektrum gehören Hauttumor, Ulcera, bullöse Dermatosen, sowie atopische Dermatitis welche mit UVA und UVA1 behandelt werden. Erysipele, Zoster und Pruritus gehören ebenfalls ins Behandlungsschema der Station. Des Weiteren werden Psoriasis mit PUVA und UVB behandelt.
Die Belegung der Station, sowie die Versorgung der Patient:innen, erfolgt in einem interdisziplinären Team.
Sie erhalten die Möglichkeit in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger: in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.
Hier geht es zu den Stationen, einfach den Link kopieren und in die Browser-Leiste einfügen:
- Station M7/8: DermatologieHier geht es zum Team: https://jukebox.uke.de/station/dermatologie
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur, Medizin- und medizinische Prozesskenntnisse mit. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, idealerweise SAP-ISH) runden Ihr Profil ab. Wünschenswert sind erste Berufserfahrung mit internistischen Krankheitsbilder und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
Das bieten wir
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patientinnen und Patienten:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patientenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patientenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Akademie für Bildung & Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Ansprechpartner/in für Fragen
Kontakt ins UKE
Kontakt Recruiting: Kirsten Manderbach, unter der Tel-Nr.: +49 (0) 152 22848161 oder per E-Mail an: bewerbung-pflege@uke.de
Kontakt Fachbereich: Frau Janina Schweiger, Pflegerische Zentrumsleitung, unter der Tel.-Nr.: (040)7410 -52906 oder per E-Mail: j.schweiger@uke.de.
Beachten Sie bitte, dass die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Anschrift für Bewerbungen
Mail: bewerbung@uke.de
MARTINISTRASSE 52
20246 HAMBURG