Oberärztin/-arzt (w/m/d) (KHS-28137)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Aachen - UKA

Beschreibung

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

ln der Klinik für Kinderkardiologie ist frühestmöglich eine Stelle als

Oberärztin/-arzt (w/m/d)

für den Teilleitungsbereich Intensivstation und Normalstation mit 50% oder 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG zunächst für 5 Jahre befristet zu besetzen, die Option auf Verlängerung ist gegeben.

Die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler unter der Leitung von Frau Prof. Ulrike Herberg behandelt zusammen mit der Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler (Prof. Dr. Andre Rüffer) Patientinnen/Patienten vom Neugeborenen bis Erwachsenenalter mit allen diagnostischen und therapeutischen Optionen. Dazu gehören alle verfügbaren Herzkatheter-Interventionen, operative Verfahren und Kreislaufersatzsysteme. Wissenschaftlicher Schwerpunkt sind bildgebende Verfahren, insbesondere die 3D-Echokardiographie, Kreislaufmodulation und -Simulation und Medizintechnik mit dem Helmholtz-Institut der RWTH Aachen, fetale Kardiologie und EMAH-Kardiologie.

Ihre Aufgaben:

  • Intensivmedizinische Versorgung kinderherzchirurgischer und kinderkardiologischer Patientinnen/Patienten
  • Betreuung der kinderkardiologischen Station und Ambulanz mit kinderkardiologischen Patientinnen/Patienten und Erwachsenen mit Angeborenen Herzfehlern (EMAH)
  • Optional Durchführung diagnostischer und interventioneller Herzkatheteruntersuchungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Teilnahme an Forschung und Lehre

Profil:

  • Fachärztin/-arzt für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Kinderkardiologie
  • Interesse an vielseitiger klinischer Tätigkeit und fundierter Weiterbildung in einem kinderkardiologisch/kinderherzchirurgischen Programm der Maximalversorgung
  • Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Flexibilität, selbstständiges, analytisches Arbeiten im Team, Verantwortungsbewusstsein, und Empathie

Fachärztin/-arzt für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt KinderkardiologieInteresse an vielseitiger klinischer Tätigkeit und fundierter Weiterbildung in einem kinderkardiologisch/kinderherzchirurgischen Programm der MaximalversorgungBereitschaft zur interprofessionellen ZusammenarbeitFlexibilität, selbstständiges, analytisches Arbeiten im Team, Verantwortungsbewusstsein, und Empathie

Unser Angebot:
  • Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin sowie Spezielle Kardiologie für Erwachsene (EMAH)
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Unterstützung beim Aufbau einer akademischen Karriere mit der Möglichkeit der Habilitation
  • Weiterbildung im Bereich Antibiotic Stewardship
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer sich dynamisch entwickelnden Klinik
  • Wertschätzender Umgang in einem motivierten Umfeld
  • Teamorientiertes Zusammenarbeiten
  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä (Ä 3), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
  • Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
  • Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
  • Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen

Unser Angebot:

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Uniklinik RWTH Aachen, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie, Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-40434 endet am 22.02.2023.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Tel.: +49 (0)241/ 80-88981, E-Mail: uherberg@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Gerne besuchen Sie unsere Homepage unter: Klinik (ukaachen.de)

Ansprechpartner/in für Fragen

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Tel.: +49 (0)241/ 80-88981, E-Mail: uherberg@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Anschrift für Bewerbungen

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
1. Februar 2023
Ort
Aachen
Vertragsart
Funktion
Oberarzt
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/