Dipl. Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter B.A. (w/m/d) (KHS-29915)

Published by tlanger on

Klinik König-Ludwig-Haus

Beschreibung

Wir sind ein kleines Haus mit modernem Konzept. Die Augenhöhe zwischen Patient und Klinik ist hier von großer Bedeutung. Uns gibt es seit 2017. Es ist alles schön und schick und vor allem arbeiten wir mit dem wissenschaftlich aktuellsten Know-how. Bei uns ist nichts eingefahren, im Gegenteil: Wir entwickeln uns ständig weiter. Und wenn du wirklich etwas bewegen willst, passt du prima hierher.

Der Sozialdienst in unserer Klinik ist ein wichtiger Teil der Gesamtarbeit mit unseren Patienten

Der Sozialdienst erfasst die psychosozialen Problemlagen der Patienten, erstellt soziale Diagnosen und erarbeitet Lösungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Entlassmanagements klären die Sozialarbeiter die Existenzsicherung und planen die ambulante und stationäre (sozialpsychiatrische) Versorgung gemeinsam mit den Patienten und dem Behandlungsteam. Unser multiprofessionelles Team arbeitet vertrauensvoll zusammen und klärt in wöchentlichen Teambesprechungen die Behandlungsziele und Interventionen.

Wir möchten viel erreichen

Klinische Sozialarbeit macht den psychisch kranken Menschen in dessen materiellen und sozialen Lebensbezügen zum Thema. Sie unterstützt mit professionsspezifischen Methoden und der Erschließung innerer und äußerer Ressourcen eine bessere Alltagsbewältigung. Dabei stehen der Betroffene und seine Selbstbestimmung im Mittelpunkt.

Die Zusammenarbeit ist elementar für die Behandlung unserer Patienten

Mit Einverständnis der Patienten legen wir großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Betreuern, dem gemeindepsychiatrischen Hilfesystem und niedergelassenen Ärzten.

Du bist hier genau richtig, weil...

… du ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen hast. Du konntest bereits Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sammeln und weißt Hilfeprozesse mit Überblick und Sensibilität zu gestalten. Du verfügst über Kompetenzen in der ressourcenorientierten Erfassung der psychosozialen Problemlagen der Patienten und bist in Grundzügen mit der Sozialgesetzgebung vertraut. Du arbeitest engagiert und flexibel im Team und mit externen Partnern zusammen.

Das ist für dich auch noch wichtig

Du hast 30 Tage Urlaub und die Wahl zwischen zusätzlichem Urlaub oder lieber einem Psychiatriebonus. Wir bezahlen übrigens nach EG S12 TVöD. Zu den weiteren Konditionen geben wir gerne im persönlichen Gespräch Auskunft.
Wir bieten sowohl professionsspezifische als auch multiprofessionelle Supervision und unterstützen Fort- und Weiterbildung.
Du hast die Gelegenheit, mit deinen eigenen Ideen die Weiterentwicklung mitzugestalten. Unsere moderne Fachklinik bietet dir dafür beste Rahmenbedingungen, wobei auch jeder bei uns von der kollegialen und hilfsbereiten Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen und damit von deren Fachwissen profitiert.

Klingt gut?

Dann bewirb' dich – bitte per E-Mail mit einer PDF-Datei – bis spätestens 18.06.2023 unter Angabe der Kennziffer ZSG-2023-04-SozD.

Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachte die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Website www.klinik-koenig-ludwig-haus.de.

Bitte bewirb dich hier: 
Klinik König-Ludwig-Haus, 
Personalabteilung
Brettreichstr. 11, 
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de

Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben:
Frau Lautner
Tel.: 0931 803-5531
E-Mail: diana.lautner@klh.de

Ansprechpartner/in für Fragen

Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu den Aufgaben:
Frau Lautner
Tel.: 0931 803-5531
E-Mail: diana.lautner@klh.de

Anschrift für Bewerbungen

Klinik König-Ludwig-Haus
Brettreichstr. 11
97074 Würzburg

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
26. Mai 2023
Ort
Würzburg
Vertragsart
Funktion
Sozialarbeiter
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/