Allgemeinmedizin

Aktuelle Stellenanzeigen im Bereich Allgemeinmedizin



Weiterbildungsassistent (w/m/d) zum Facharzt Innere Medizin und Kardiologie (KHS-18004)

Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) (KHS-18414) new Vollzeit Teilzeit Unbefristed

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für urologisch-endoskopischen OP (KHS-18413) new Teilzeit Befristet

Arztsekretärin (w/m/d) gesucht für die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie (KHS-18412) new Teilzeit





Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) für die Hochschulambulanz (KHS-18407) new Vollzeit Unbefristed

Ärztin/Arzt (w/m/d) Klinik für Hämatologie und Onkologie (KHS-18406) new Teilzeit Befristet

Ärztin/Arzt (w/m/d) für die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie und Innere Medizin (KHS-18405) new Vollzeit Teilzeit Befristet

Medizinische Schreibkraft/Teamassistenz (w/m/d) Klinik für Herzchirurgie (KHS-18404) new Vollzeit Teilzeit Befristet


Werkstudent*in Kaufmännischer Bereich (KHS-18402) new Teilzeit Befristet

Medizinische Fachangestellte für die Funktionsdiagnostik (m/w/d) (KHS-18401) new Teilzeit Unbefristed

Assistenz- oder Facharzt für die Abteilung Geriatrie (m/w/d) (KHS-18400) new Vollzeit Teilzeit Unbefristed

Oberarzt für die Abteilung Unfallchirurgie/Orthopädie und Handchirurgie (m/w/d) /KHS-18399) new Vollzeit Teilzeit Unbefristed


Reinigungskraft (w/m/d) für eine chirurgische Praxis in Waltershausen (KHS-18397) new


Arztsekretärin (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (KHS-18395) new Teilzeit

Mitarbeiter für den Funktionsdienst OP (m/w/d) für unsere neuen und modernen Säle (KHS-18394) new

Mitarbeiter für den Funktionsdienst Anästhesie (m/w/d) für unsere Serviceeinheit OP (KHS-18393) new

Fachgesundheits- und Krankenpfleger als Atmungstherapeut (m/w/d) (KHS-18392) new

Medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) (m/w/d) in Teilzeit oder als Geringfügige Beschäftigung (KHS-18391) new Teilzeit


Pflegefachkraft (m/w/d) Palliative Care (KHS-18389) new Teilzeit Befristet

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation (KGHS-18388) new Vollzeit Teilzeit

Stationsleitung (m/w/d) für die Wahlleistungsstation (KHS-18387) new Vollzeit

Stationssekretär (m/w/d) für die Wahlleistungsstation (KHS-18386) new Vollzeit Teilzeit

Pflegedirektor/-in (m/w/d) für die Hegau-Bodensee-Kliniken (KHS-18385) new Vollzeit

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) für den Zentral-OP (KHS-18384) new Vollzeit Teilzeit


Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) (KHS-18382) new



Ärztin/Arzt (m/w/d) in Zivil im Bereich Begutachtung Standort Wilhelmshaven (KHS-18380) new Vollzeit

Ärztin/Arzt (m/w/d) in Zivil im Bereich Begutachtung Standort Wiesbaden (KHS-18379) new Vollzeit

Ärztin/Arzt (m/w/d) in Zivil im Bereich Begutachtung Standort München (KHS-18378) new Vollzeit




Weiterbildungsassistent zum Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (w/m/d) (KHS-18373) new


MFA (w/m/d), Notfallsanitäter (w/m/d) oder Rettungsassistent (w/m/d) (KHS-18371) new Vollzeit Unbefristed


(Fach-)Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für die Kinderintensivstation (KHS-18369) new Vollzeit Teilzeit Unbefristed

Information zur Fachrichtung Allgemeinmedizin
Insbesondere in ländlichen Regionen werden Fachärzte der Allgemeinmedizin sehr gesucht. 1290 junge Ärzte und Ärztinnen erwarben 2016 ihren Facharzttitel im Bereich Allgemeinmedizin. Nach der Ausbildung zum Facharzt der Allgemeinmedizin bewerben diverse Ärztekammern gerade bei jungen Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit der Tätigkeit in einer Arztpraxis im ländlichen Raum.
Zunächst jedoch erfolg die Facharztausbildung mit dem Ziel der Prüfung als Facharzt der Allgemeinmedizin.
Das Aufgaben – und Ausbildungsspektrum der Allgemeinmediziner ist breit aufgestellt. Denn kaum eine andere Tätigkeit als Arzt ist so vielseitig, anspruchsvoll und zugleich abwechslungsreich.
Im folgenden lesen Sie weitere Informationen zum Bereich Allgemeinmedizin
Diese Tätigkeit ist gekennzeichnet durch:
- Vielseitige Aufgaben
- Ein sehr breites Patientenspektrum
- kontinuierlicher Betreuung der Patienten insbesondere das intensive Vertrauensverhältnis zum Hausarzt gerade auch bei einer älter werdenen Bevölkerung sei hier erwähnt
- Informationsvorsprung gegenüber Spezialisten durch die jahrelange und kontinuierliche Betreuung
- selbstständiges Arbeiten mit den Patienten in einer eigenen Arzt-Praxis oder im Angestelltenverhältnis, oder einem MVZ
- flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege, keine starre Strukturen
- ein enormes Angebot an zu besetzenden Stellen, die Nachfrage wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen
- familienfreundliche Arbeitszeiten können hier besser umgesetzt werden als in vielen größeren Institutionen
- institutioneller Förderung
Allerdings ist bis zur Facharztprüfung der Allgemeinmedizin eine 5-jährige Weiterbildungszeit erforderlich. Diese teilt sich wie folgt auf:
- 36 Monate sind in der stationären Basisweiterbildung im Gebiet der Inneren Medizin erforderlich. Hier können bis zu 18 Monate in den Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung auch im ambulanten Bereich angerechnet werden. Hier sind maximal 12 Monate aus einem Gebiet anrechenbar.
- 24 Monate Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Hier können bis zu 6 Monate im Bereich der Chirurgie angerechnet werden
Außerdem
- 80 Stunden Kursweiterbildung in Psychosomatischer Grundversorgung