Praktikanten (w/m/d) für den Bereich Betriebsorganisation (Bau, Technik und Immobilienmanagement) (KHS-18222)


- 36 Stellen online (anzeigen)
- www.muenchen-klinik.de
Beschreibung
Das Team der München Klinik macht's möglich!
Mit den fünf Standorten Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing, Thalkirchner Straße und den Servicebetrieben Akademie und Medizet bietet die München Klinik eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Wir versorgen knapp ein Drittel aller Patient*innen in München und der Region und sind führend unter den bayerischen Klinikunternehmen.
Für den Bereich Betriebsorganisation (Bau, Technik und Immobilienmanagement) suchen wir regelmäßig einen
Praktikanten (w/m/d)
für mindestens 3 Monate, Voll- oder Teilzeit, gerne auch in Form eines Praxissemesters
für 38,5 Std./ Woche, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Die Betriebsorganisation (Bau, Technik und Immobilienmanagement) ist im Rahmen der Organisationsstruktur der kaufmännischen Geschäftsführung zugeordnet.Die Aufgabenbereiche sind vielseitig und lassen sich in strategisches und operatives Management unterteilen. Wir übernehmen die Planung und Umstezung der Betriebsorganisation bei baulichen und technischen Maßnahmen und fungieren als Schnittstelle zu den verschiedenen Stakeholdern, wie beispielweise der Geschäftsführung, der Klinikleitung und der Bauleitung. Allgemeine Tätigkeiten
- Büroorganisation und Bürokoordination
- Mitwirkung im Rahmen von Brainstormings
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Maßnahmen und Aktivitäten
- Praktikantenverwaltung
- Hospitationen
- Terminteilnahme an regelmäßigen Besprechungen
Projektbezogene Tätigkeiten
- Recherchearbeiten und Projektdokumentation
- Vor- und Nachbearbeitung von Projektsitzungen
- Erstellung projektspezifischer Präsentationen, Tabellen und Projektpläne
- Teilnahme an regelmäßigen Projektsitzungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten
Wir erwarten
- ein Studium der Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften unabhängig vom Studienfortschritt
- gute EDV Kenntnisse (MS-Office)
- selbstständige Arbeitsweise
Wir wünschen uns
- Motivation
- Spaß an Recherche- und Teamarbeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement, Initiative, Flexibilität, Leistungsbereitschaft
Wir bieten
- unterschiedliche Wege und Möglichkeiten, die betriebliche Organisation im zweitgrößten Klinikverbund Deutschlands kennenzulernen. Sie erwerben fundierte Grundkenntnisse in der Projektierung und Organisationsentwicklung im Bereich Bau und Technik oder können Ihre Vorkenntnisse praktisch vertiefen. Ein facettenreicher Einblick in das Krankenhausmanagement wird gewährleistet und soll Sie bei Ihrer Berufswahl unterstützen.
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ihre Bachelor- /Master- oder Diplomarbeit zu betreuen.
Im Rahmen der gesetzlichen bzw. tariflichen Vorgaben erfolgt das Praktikum unentgeltlich.
Informationen zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Dagmar Jehle, unter Tel. 089/3068-2715, E-Mail: dagmar.jehle@muenchen-klinik.de
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeber der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Werden Sie Teil der München Klinik und bereichern Sie unser engagiertes Team.
Stellennr.: 03938
Link zur Homepage des Krankenhaus
https://www.muenchen-klinik.de/unternehmen/berufswelt-stellenmarkt/stellenangebote/aktuelles-stellenangebot/stellenangebot/praktikanten-w-m-stellennummer-3938/
Ansprechpartner/in für Fragen
Informationen zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Dagmar Jehle, unter Tel. 089/3068-2715, E-Mail: dagmar.jehle@muenchen-klinik.de