Mitarbeiter für Social Media und Onlinekommunikation (m/w/d) (KHS-27605)


- 64 Stellen online (anzeigen)
- www.oberhavel-kliniken.de
Beschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber - wir!
Ihr Herz schlägt für den Lehrberuf und die Pflege? Unseres auch! Für unsere Pflegeschule Oranienburg an der AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH mit mehr als 274 Ausbildungsplätzen suchen wir Sie als
Mitarbeiter für Social Media und Onlinekommunikation (m/w/d)
Darum geht es:
- Sie entwickeln und betreuen eigenverantwortlich den Instagram-Kanal der Oberhavel Kliniken.
- Sie planen und erstellen eigenständig Inhalte (Text-, Bild- und Videocontent) auf Basis eines monatlichen Redaktionsplans in Abstimmung mit der Leitungsebene und in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Sie betreuen unser Community-Management und lassen keine Frage unbeantwortet.
- Sie verfolgen aktuelle Trends, erstellen Reichweiten-Analysen und werten aus.
- Sie unterstützen bei der Betreuung bestehender Plattformen und Websites (YouTube-Kanal, jobs.oberhavel-kliniken.de, agus-akademie.de).
- Sie begleiten und dokumentieren Veranstaltungen.
- Sie unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Oberhavel Kliniken.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise aus dem Bereich Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder eine durch mehrjährige Tätigkeit vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägtes Interesse an der Nutzung sozialer Medien, aktuelles Wissen über digitale Trends und Innovationen
- Erfahrung mit Video und Bewegtbild, Bildbearbeitungs- und Schnittprogrammen sowie CMS erwünscht
- einen verständlichen, präzisen und zielgruppengerechten Schreibstil, Gespür für Themen und Erfahrung im Storytelling
- eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise - kollegial und teamorientiert
- Bereitschaft zur Betreuung der Kanäle auch in Randzeiten
Wir bieten dafür:
- befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (bis zu 30 Stunden wöchentlich) mit der Chance auf Weiterbeschäftigung
- eigenes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem kleinen engagierten Team
- attraktive Vergütung gemäß persönlicher Voraussetzungen und Qualifikationen
- flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- elektronische Zeiterfassung
- betriebliche Altersversorgung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung können Sie sich gern telefonisch an unsere Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau Neubauer, wenden (Tel. 03301 66-2104).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH
Personalabteilung
Robert-Koch-Straße 2–12
16515 Oranienburg
oder per E-Mail an:
(bitte nur PDF-Dateien senden)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen. Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie .
Ansprechpartner/in für Fragen
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung können Sie sich gern telefonisch an unsere Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau Neubauer, wenden (Tel. 03301 66-2104).
Anschrift für Bewerbungen
AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH
Personalabteilung
Robert-Koch-Straße 2–12
16515 Oranienburg