Koordinator für das Projekt IdA (m/w/d) (KHS-19816)


- 70 Stellen online (anzeigen)
- www.oberhavel-kliniken.de
Beschreibung
Zum Unternehmensverbund der Oberhavel Klinken gehören drei Kliniken an den Standorten Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee mit insgesamt 850 Betten und tagesklinischen Plätzen in 18 Fachbereichen. Wir beschäftigen zirka 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterhin betreibt der Unternehmensverbund ein Gesundheitszentrum mit 23 Arztpraxen an allen drei Standorten in verschiedenen Fachrichtungen, den Rettungsdienst im Landkreis Oberhavel, ein Stationäres Hospiz, die AGUS Akademie mit insgesamt 274 Ausbildungsplätzen und eine medizinische Servicegesellschaft.
Für die Medizinische Betriebs- und Service GmbH suchen wir eine/-n engagierte/-n
Koordinator für das Projekt IdA (m/w/d)
Für das vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Projekt IdA - Interdisziplinäre demenzsensible Akutversorgung - suchen wir ab sofort für den Standort Oranienburg einen/eine Pflegefachkraft (m/w/d) als
Koordinator (m/w/d)
(Vollzeit oder Teilzeit)
Ihre Aufgaben
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen der somatischen Stationen, mit ambulant behandelnden Ärzten und Pflegediensten, bereits vorhandenen Netzwerken am Standort und mit dem evaluierenden Institut
- Fallsteuerung/Case Management
- Durchführung demenzspezifischer Assessments und projektspezifischer Dokumentation
- Entscheidung und Koordination weiterer demenzspezifischer Behandlungsmaßnahmen
- Systematische Angehörigenarbeit
- Integration der Abläufe in das bestehende Entlassmanagement
Anforderungsprofil
- Gerontopsychiatrische Fachkraft od. Pflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer/geriatri-scher Erfahrung
- Fähigkeit zur Koordination interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz sowie mit Prozessen im Krankenhaus
Unser Angebot:
- ein vielseitiges und innovatives Aufgabenfeld
- eigenverantwortliches und gestaltendes Arbeiten
- Einsatz im Tagdienst mit gleitender Arbeitszeit
- themenspezifische Fort- und Weiterbildungen
Die Stelle ist im Rahmen des Projekts befristet (bis zum 30.09.2022).
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne die Projektleiterin Frau Dr. Freitag zur Verfügung (Tel.: 03301 66-2056).
Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin an:
Medizinische Betriebs- und Service GmbH Oberhavel
Personalabteilung
Robert-Koch-Straße 2–12
16515 Oranienburg
oder per E-Mail an:
bewerbung@oberhavel-kliniken.de
Bitte nur pdf-Dateien übersenden!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen.
Link zur Homepage des Krankenhaus
https://www.oberhavel-kliniken.de/aktuelles/stellenangebote/stellenangebot?tx_uvaoffer_output%5Baction%5D=show&tx_uvaoffer_output%5Boffer%5D=413&cHash=eddf81007fc7b396560a603c2f34aad1
Ansprechpartner/in für Fragen
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne die Projektleiterin Frau Dr. Freitag zur Verfügung (Tel.: 03301 66-2056).
Anschrift für Bewerbungen
Medizinische Betriebs- und Service GmbH Oberhavel
Personalabteilung
Robert-Koch-Straße 2–12
16515 Oranienburg
oder per E-Mail an:
bewerbung@oberhavel-kliniken.de
Bitte nur pdf-Dateien übersenden!