Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) in der Ionenkanalforschung (m/w/d) (KHS-40288)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Jena

Description

STELLENBESCHREIBUNG

Das Institut für Physiologie II am Universitätsklinikum Jena sucht zum 01.10.2025 einen promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Im Institut arbeiten Naturwissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen und Mediziner an Forschungsprojekten zur Funktion von Ionenkanälen.

Im Fokus liegen dabei ligandengsteuerte und spannungsgesteuerte Ionenkanäle, die in der Funktions des Herzens, der Retina und des Geruchssinnes bedeutsam sind.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Konstruktion licht-schaltbarer Ionenkanäle im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs „PhInt“. Lehre findet im vorklinischen Fach Physiologie statt. Mit der Stelle verknüpft ist eine Lehrverpflichtung von 4 LVS.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Forschungsprojekten in der Ionenkanalforschung mit verschiedenen Methoden der Elektrophysiologie und Molekularbiologie
  • Mitarbeit in der vorklinischen Lehre in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin in den Praktika zur Physiologie (Vorkenntnisse in Physiologie oder Medizin sind nicht erforderlich, es wird ausreichend Gelegenheit zur fachlichen Einarbeitung gegeben)
  • Unterstützung der Arbeitsgruppenleitung bei der Betreuung von Doktoranden

Darauf kommt es uns an:

  • eine abgeschlossene experimentelle Promotion in Physiologie, Biologie, Biophysik, Molekularbiologie oder einer verwandten Fachrichtung
  • Erfahrung mit Laborarbeit
  • Bereitschaft zum Erlernen von elektrophysiologischen, molekularbiologischen und Zellkultur-Methoden
  • Bereitschaft zum Erlernen von Methoden zur computergestützten Datenauswertung
  • selbständige Arbeitsweise bei der Durchführung von Forschungsprojekten und aktive Beteiligung an der Projektplanung

Wir bieten Ihnen noch mehr:

  • spannende Forschungsarbeit in einem interdisziplären, naturwissenschaftlich geprägten Team
  • Gelegenheit zum Erlernen von elektrophysiologischen, molekularbiologischen und Zellkulturtechniken
  • flexible Arbeitszeiten

Kennziffer: 234/2025

* Befristet für 2 Jahre.

** Die genannte Gehaltsspanne erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der monatlichen Eingruppierung eines Vollzeitbeschäftigten.

Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.

Anschrift für Bewerbungen

03641/ 9-33203
03641/ 9-33206

bewerbung@med.uni-jena.de
http://www.uniklinikum-jena.deUniversitätsklinikum Jena
Geschäftsbereich Personalmanagement
Bachstraße 18
07740 Jena

Informationen zur Stelle

Published
2. Juli 2025
Location
Jena
Job Type
Funktion
Ausbildung / Studium / Forschung
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/