Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Station B 3.1 (KHS-39751)

Published by tlanger on

HDZ NRW

Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30,8 Stunden) eine

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Station B 3.1

Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen ist ein international führendes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 40.500 Patientinnen und Patienten pro Jahr, davon 14.300 in stationärer Behandlung, gehört das HDZ NRW zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa.

Auf der Station B3.1 werden Patientinnen und Patienten zur Diagnostik und Therapie mit schwerer Herzinsuffizienz, vor und nach einer Herz-/Lungentransplantation oder implantierbaren mechanischen Herz-/Kreislaufunterstützungssystemen (Assist Devices) versorgt. Wir arbeiten in einem prozessorientiertem Pflegesystem und nach modernsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Der Betreuungsschwerpunkt liegt auf Patientinnen und Patienten mit einem hohem kontinuierlichen Überwachungsbedarf. Ein intermediate Care Bereich (IMC) ist integriert. Die Weiterentwicklung der pflegerischen Praxis wird durch die enge Zusammenarbeit des Leitungsteams u.a. bestehend aus Pflegepädagogischer und Pflegewissenschaftlicher Teamleitung gefördert.

Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Patientenversorgung
  • Sicherstellung einer mitarbeiterorientierten Personalführung und aktiven Einbindung der Beschäftigten in Entscheidungsprozesse
  • Aktive Gestaltung der Personalentwicklung der Beschäftigten im Kontext der Bedürfnisse der Station und der Beschäftigten
  • Planung, Organisation und Weiterentwicklung der stations- und bereichsinternen Prozesse

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium Pflegemanagement bzw. die Bereitschaft, das Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert ist Erfahrung als stellvertretende Leitung einer Station
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen
  • Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K - das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - das ist bei uns, ganz konkret, eine Jahressonderzahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung - jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5% Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind.
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungsurlaub pro Jahr.
  • Teamwork - ist bei uns nicht nur ein Begriff, denn unser Team der B 3.1 kümmert sich jederzeit gemeinsam um die vielfältigen Belange unserer Patientinnen und Patienten.
  • JobRad - alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen
  • Mitarbeiter Restaurant - Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen, zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen!
  • Betriebssport - Als Ausgleich für die Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z.B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw.
  • Mitarbeiter-Fitness - allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fachkundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie.
  • Zusätzliche Benefits - Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte - Unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei!
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima - Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrieben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Esther Mertins unter +49 (0)5731 97-3649 zur Verfügung

Ansprechpartner/in für Fragen

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Esther Mertins unter +49 (0)5731 97-3649 zur Verfügung

Anschrift für Bewerbungen

Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Georgstr. 11
D-32545 Bad Oeynhausen

Informationen zur Stelle

Published
7. Mai 2025
Location
Bad Oeynhausen
Job Type
Funktion
Pflegepersonal
Übernehmen
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/