Stellvertretende Leitung (w/m/d) für den Zentral-OP (KHS-40141)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Aachen - UKA

Description

Stellvertretende Leitung (w/m/d) für den Zentral-OP

Einsatzort: OP-Funktionseinheit für Gefäß- und Thoraxchirurgie im Zentral-OP

Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (zzt. 30,8 Std./Woche); 2-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen; Ruf- und Bereitschaftsdienst

Befristung: befristet, gemäß §14 TzBfG Abs.1 Satz 5 für 1 Jahr mit der Option einer Verlängerung 

Einstieg: ab sofort

Vergütung: KR 12 TV-L

Für diese Position kommt der Tarifvertrag „Entlastung“ in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.

Ihre Aufgaben

Teamleitung und Personalverantwortung: Sie führen ein interprofessionelles Team aus Pflegekräften, Operationstechnischen Assistentinnen, Assistenten (OTA) und Auszubildenden
Struktur- und Prozessoptimierung: Sie wirken aktiv an Projekten zur Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen und Strukturen im OP-Bereich mit
Patientenversorgung: Sie sind direkt in die operative Patientenversorgung eingebunden und tragen zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung bei
Dienstplanung und Ressourcensteuerung: Sie erstellen und koordinieren Dienstpläne und übernehmen ein vorausschauendes Ausfall- und Qualitätsmanagement
Mitarbeiterkommunikation und -entwicklung: Sie führen zielgerichtete Mitarbeitenden-Gespräche zur Förderung der Teamkultur und individuellen Entwicklung
Beschwerde- und Konfliktmanagement: Sie bearbeiten Beschwerden professionell und lösungsorientiert und fördern eine transparente Kommunikationskultur

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachperson oder zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)
Mehrjährige Erfahrung in einem OP-Fachgebiet erforderlich
Abgeschlossener Stationsleitungskurs oder Abschluss Studiengang (Bachelor) Pflegemanagement (oder ähnlich) oder die Bereitschaft zur Weiterqualifikation
Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz
Fähigkeit zur interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Kompetenzen in strategischer Gesprächsführung wünschenswert
Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit
Innovationskraft und Engagement
Ausgeprägte Reflexions-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher Weiterqualifikation
Sicheres und freundliches Auftreten

Wir bieten…

Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L inkl. Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub/Jahr 
Attraktive Zulagen (Uniklinikzulage bis zu 140,-EUR, Zulagen für Praxisanleitende, Sonderzulagen im Rahmen eines Aktionsplans bei kurzfristigen Änderungen der Dienstzeit oder -orts u.v.m.)
Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro  
Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Karriereplanung
Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen
Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie

Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-51699 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 09.07.2025.

Kontakt:

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Jacqueline Bergrab und Herr Sebastian Böttge gerne zur Verfügung.
E-Mail: jbergrab@ukaachen.de / sboettge@ukaachen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Ansprechpartner/in für Fragen

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Jacqueline Bergrab und Herr Sebastian Böttge gerne zur Verfügung.

Anschrift für Bewerbungen

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Informationen zur Stelle

Published
18. Juni 2025
Location
Aachen
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/