Stellvertretende Teamleitung (w/m/d) – Klinik und Poliklinik für Stereotaxie und Neurochirurgie (KHS-30082)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Köln

Beschreibung

» Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Führung, Organisation und Weiterentwicklung eines Pflegeteams im Sinne einer berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit zur Gestaltung einer prozessorientierten Arbeitsorganisation
  • Sicherung der Pflegequalität unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
  • Sicherstellung einer bedarfsorientierten und wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung der Einarbeitung von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmer/innen sowie neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität und Patientenzufriedenheit
  • Mitwirkung bei der Einführung, Umsetzung und qualitätsorientierten Prüfung betrieblicher Standards und Neuerungen
  • Sicherung der Erlöse durch Gewährleistung sach- und fachgerechter Dokumentation

» Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionsabteilung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Betriebswirtschaft bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer solchen Qualifikation wird erwartet
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition ist erwünscht

» Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
  • Unterstützung durch Patienten Service, Wund-, Schmerz- und Case Management
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und   Weiterbildung
  • Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS) u.v.m.

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Die Klinik und Poliklinik für Stereotaxie und Neurochirurgie ist ein integrativer Bestandteil der Universitätsklinik Köln. Aufgabe der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie ist die operative Behandlung von Erkrankungen im Bereich des Gehirns, der Wirbelsäule, des Rückenmarks und der Nerven. Stereotaktische Neurochirurgie dient sowohl der Diagnostik tief gelegener Krankheitsherde wie auch der Behandlung von Hirntumoren und Gefäßmissbildungen (Onkologische Stereotaxie), sowie der Therapie von Bewegungsstörungen und bestimmten Formen des chronischen Schmerzes (Funktionelle Stereotaxie).

Es erwartet Sie ein engagiertes und sympathisches Team in einem fortschrittsorientierten, leistungsstarken Klinikumfeld.

 

Ansprechpartner/in für Fragen

Jovita Ogasa
+49 221 478-4409

Bewerbungsfrist: 09.07.2023

Anschrift für Bewerbungen

Postadresse:Universitätsklinikum Köln AöR
PA17
Geschäftsbereich Personal
50937 Köln

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
7. Juni 2023
Ort
Köln
Fachrichtung
Vertragsart
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/