Pharm.-techn. Assistent (PTA), Pharm. Kaufm. Angestellter (PKA), Medizinische Fachangestellte (MFA) (KHS-27061)


- 47 Stellen online (anzeigen)
- www.ukw.de
Beschreibung
Ihr Hauptaufgabengebiet
Sie rechnen die Rezepte der Ambulanzen des UKW mit den gesetzlichen und privaten Kostenträgern ab. Das heißt, dass Sie die Patientendaten erfassen, verarbeiten und pflegen, ausgestellte Rezepte auf Richtigkeit prüfen und diese nach unserem geltenden Abrechnungsvertrag taxieren. Sie arbeiten mit verschiedenen Computerprogrammen, erstellen daraus Listen in MS Excel, bearbeiten und analysieren diese.
Weiterhin sind sie im Rahmen der Abrechnung Ansprechpartner für die Ambulanzen, Patienten, Kostenträger, das Controlling, Apothekenrechenzentrum und Mahnmanagement.
Zu einem kleineren Teil werden Sie in der Arzneimittellogistik eingesetzt, d.h. Sie bedienen unseren Halbkommissionierautomaten, kommissionieren Arzneimittel, bearbeiten Stationsretouren, kümmern sich um Produkte, die einzeln extra für die Stationen bestellt wurden und sind für die Verfalldatenkontrolle verantwortlich.
Warum sich bei uns bewerben?
Weil Sie nach einer neuen Herausforderung suchen und wir Ihnen einen abwechslungsreichen Job in einem netten, engagierten Team bieten, in dem Sie eigenverantwortlich tätig sein können.
Weiterhin bieten wir alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L, Betriebsrente, Job-Ticket, Angebote für Betriebssport, Kita, eigenes Gym usw. Weitere Vorteile finden Sie hier: Universitätsklinikum Würzburg: UKW als Arbeitgeber
Bewerben Sie Sich und lernen Sie uns kennen! Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wer sind wir?
Die Apotheke des Universitätsklinikums ist ein Team aus fast 70 Mitarbeitern verschiedenster Berufsgruppen, deren Hauptaufgabe es ist, die Patienten auf den Stationen mit Arzneimitteln zu versorgen. Dabei stellen wir auch eine Vielzahl an Medikamenten selbst her, wie z.B. Lösungen zur Krebsbehandlung, Ernährungslösungen für kleine Kinder, Kapseln, Säfte, Zäpfchen usw. Weiterhin beraten und informieren wir Ärzte und Pflegepersonal und rechnen Rezepte mit den Krankenkassen ab. Aber auch Forschungslabore werden von uns mit Chemikalien und Reagenzien versorgt. Damit können wir als Arbeitgeber ein vielfältiges Aufgabenspektrum anbieten.
Hier können Sie Sich über uns erkundigen: https://www.ukw.de/zentrale-einrichtungen/apotheke/startseite/
Wir suchen
eine neue Kollegin/ einen neuen Kollegen zum 01.01.2023, die/ der am besten bereits Erfahrung in der Rezeptabrechnung mitbringt und sich optimalerweise mit unseren Computerprogrammen SAP, Ataxx und ApoFAKT/Noventi auskennt. Aber wir sind selbstverständlich auch offen gegenüber Berufsanfängern, da bei uns jede neue Mitarbeiterin/ jeder neue Mitarbeiter intensiv eingelernt wird. Fundierte MS Excel Kenntnisse sind jedoch erwünscht.
Man muss nicht von Anfang an alles können, aber man muss die Bereitschaft und den Willen zeigen, dazu zu lernen. Dann sind Sie bei uns im Team genau richtig!
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie Sich gerne an Herrn Dr. Egger, Telefon 0931/ 201-53933, ihr zukünftiger direkter Vorgesetzter oder Frau Dr. Kunkel, die Apothekenleitung, Telefon 0931 201-53900
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine Bewerbung bis 15.12.2022, vorzugsweise per Email an : kunkel_m1@ ukw.de oder an
Universitätsklinikum Würzburg, Apotheke
Frau Dr. Mareike Kunkel
Innere Aumühlstr. 3, 97076 Würzburg
Anschrift für Bewerbungen
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg