Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Geriatrie (KHS-32317)

Published by tlanger on

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben

Beschreibung


Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Geriatrie

Klinik- / Abteilungsbeschreibung

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist dezentraler Maximalversorger im Landkreis Harz. Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Das Geriatrische Zentrum des Harzklinikums ist eines der ausgewiesenen Geriatrischen Zentren im Krankenhausplan des Landes Sachsen-Anhalt. Untergebracht im Klinikneubau verfügt das Geriatrische Zentrum über eine hochmoderne Station mit 70 Betten und 20 teilstationären Plätzen der Tagesklinik. Das Zentrum ist somit mit den besten sächlichen Bedingungen zur komplexen geriatrischen Versorgung ausgestattet, damit Menschen in höherem Lebensalter, die durch Funktionseinschränkungen in ihrer bisherigen Selbstständigkeit bedroht sind, bestmöglich behandelt werden können. Hierzu bedarf es der komplexen berufsgruppenübergreifenden Behandlung in der geriatrischen Klinik. Aus diesem Grund ist die Klinik für Geriatrie eng in die Struktur

des Harzklinikums, mit insgesamt 17 Kliniken, eingebunden. Zwei Kliniken für Innere Medizin, die Klinik für Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit und das Traumazentrum bieten optimale Möglichkeiten der fachlichen Interaktion und Zusammenarbeit bei der Betreuung der geriatrischen Patienten.

Standort

  • Quedlinburg

Eingruppierung

HTV Ärzte EG III

Einsatzbereich

Geriatrie

Befristung

Unbefristet

Arbeitszeit

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie oder idealerweise Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie.
  • Wünschenswert sind fundierte Erfahrungen auf dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin.
  • Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, organisierten, interdisziplinären und nachhaltigen Arbeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Die Freude an frührehabilitativer Arbeit mit älteren Menschen rundet Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz, v. a. eine dem Patienten & Kollegen zugewandte Art.
  • Ein hohes Verständnis an Interdisziplinarität, da Sie multiprofessionell mit anderen Fachdisziplinen des Hauses zusammenarbeiten.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf

  • Sie übernehmen die fachärztliche Versorgung geriatrischer Patienten,
    planen, verordnen und überwachen den Prozess der therapeutischen
    Behandlung.
  • Sie unterstützen die Chefärztin in der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzte.
  • Die Unterstützung bei der Entwicklung der Abteilung im Bereich Qualitätsmanagement, Controlling, Hygiene und
    beteiligen sich aktiv an der internen Weiterbildung.

Benefits

  • Eine Aufgabe mit hohem Gestaltungspotenzial bei überdurchschnittlichen Erholungsurlaub von mind. 30 Tagen.
  • Moderne und gut ausgestattete Stationen.
  • Mitarbeiteraktionen und -events zum Teambuilding.
  • Ein prämienbasiertes Mitarbeiterwerbungsprogramm.
  • Eine Vielzahl von ansprechenden Zusatzangeboten wie betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad und vieles mehr.
  • Ein starkes Team, das Sie mit offenen Armen empfängt.
  • Preisnachlässe bei namhaften Unternehmen über Corporate Benefits (z.B. Freizeit, Reisen, Technik).
  • Zugang zum Wissensportal unserer elektronischen Fachbibliothek.

Anschrift für Bewerbungen

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
21. November 2023
Ort
Quedlinburg
Fachrichtung
Vertragsart
Funktion
Oberarzt
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/