Oberarzt Hämatologie & Onkologie (m/w/d) (KHS-32277)


- 112 Stellen online (anzeigen)
- harzklinikum.com
Beschreibung
Klinik- / Abteilungsbeschreibung
Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt (nach den landeseigenen Universitätskliniken) versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.
Unser großes Zentrum für Innere Medizin mit den Fachbereichen Angiologie/Hämostaseologie, Diabetologie, Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämato- und Onkologie inkl. Palliativmedizin freut sich auf Sie als neues Teammitglied.
Es wird ein breites Behandlungsspektrum, wie die moderne Ultraschalldiagnostik, perspektivisch neu ausgestattete Endoskopieabteilung mit einem breiten Spektrum und hoher Untersuchungszahl, angeboten. Zudem gibt es eine große Bandbreite diagnostischer und therapeutischer, konservativer und interventioneller Verfahren sowie modernste CT- und MRT-Techniken, die ergänzend zur Verfügung stehen.
Standort
- Wernigerode
Eingruppierung
Befristung
Arbeitszeit
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) und verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (m/w/d).
- Sie besitzen mehrere Jahre Berufserfahrung und ausgewiesene Fähigkeiten im Bereich der Hämatologie und Onkologie.
- Interesse an der oberärztlichen Tätigkeit im onkologischen Bereich innerhalb eines Zentrums für Innere Medizin.
- Fähigkeit zur teamorientierten, interprofessionellen und konstruktiven Zusammenarbeit.
- Die Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums des Zentrums Innere Medizin.
Freuen Sie sich auf
- Die Betreuung der stationären und ambulanten onkologischen Patienten im Zentrum für Innere Medizin.
- Eine onkologische Patientenbetreuung im Verbund tumormedizinischer Abteilungen und Zentren aller Klinikstandorte sowie Schaffung zentrums- und fachübergreifender Organisations- und Qualitätssicherungsstrukturen.
- Mitwirkung bei der oberärztlichen Absicherung und Unterstützung der schwerpunktübergreifenden, integrativen Abläufe des im Verbund agierenden Zentrums.
- Flache Hierarchien mit einem hohem Gestaltungspotential.
- Optimale Ausbildungsbedingungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen.
Benefits
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten, urbaner Nähe und hervorragender Infrastruktur im Herzen Deutschlands.
- Eine interessante Tätigkeit in einem kommunalen Klinikum mit breitem medizinischen Spektrum und modern ausgestatteten Stationen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitregelungen nach individuellem Bedarf).
- Ein kollegiales Arbeitsklima auf Augenhöhe mit dem Chefarzt der Onkologie.
- Eine attraktive Vergütung bei 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. JobRad) für eine gesunden Lebensweise.
- Mitarbeiterrabatte in der zentralen Krankenhausapotheke, Caféteria sowie im Rahmen von Corporate Benefits.
- Unterstützung bei der Haus- oder Wohnungssuche, Kita-Suche oder Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie sind offen und bereit über alles zu sprechen? Dann lassen Sie uns einen gemeinsamen Weg herausfinden!
Ansprechpartner
Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com
Ansprechpartner/in für Fragen
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com
Anschrift für Bewerbungen
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg