Mitarbeiter:in (m/w/d) im Integrationsmanagement (KHS-28151)


- 60 Stellen online (anzeigen)
- www.sk-mg.de
Beschreibung
In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Was erwartet Sie:
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Recruiting in den Projekten zur Gewinnung von Pflegekräften aus dem Ausland von der Anwerbung bis zur erfolgreichen Integration
- Unterstützung und Beratung bei der Auswahl von internationalen Personaldienstleistern und bei der Vorauswahl von Kandidaten
- Vorbereitung der Stationen auf die Ankunft der Pflegekräfte und Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
- Aufbau von notwendigen Strukturen, Onboarding-Maßnahmen und fachlichen Mentoringprogrammen für eine erfolgreiche soziale und betriebliche Integration
- Organisation von Trainings/Workshops für die Stärkung der interkulturellen Kompetenzen des Stammpersonals
- Sicherstellung von Know-how- und Erfahrungsaustausch innerhalb unseres Hauses und in der Region
Unsere Wünsche an Sie:
- Sie haben ein Studium im Bereich Pflege-/ Gesundheits-/ Personalmanagement oder eine Ausbildung im kaufmännischen oder pflegerischen Bereich
- Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Integrationsmanagement von Pflegekräften aus dem Ausland
- Fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Einreise- und Aufenthaltsbedingungen sowie über das Anerkennungsverfahren der Pflegeabschlüsse
- Idealerweise verfügen Sie über erste interkulturelle Erfahrungen und Ihr Herz schlägt für die Sache
- Organisationstalent, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sie sind eine offene Persönlichkeit, die ihr Wissen und Erfahrungen mit Freude, Geduld und Wertschätzung leidenschaftlich gerne teilt
Womit überzeugen wir Sie:
- Zahlreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung inkl. Kostenübernahme
- Eine strukturierte Einarbeitung und systematische Personalentwicklung
- Vergütung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Betrieblicher Altersvorsorge
- Vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
- Eine eigene Kinderkrippe für die Betreuung der Kleinen unter 3 Jahren
Sie haben Fragen an uns?
Gerne informieren wir Sie persönlich, Frau Mebes steht Ihnen unter 02166 394-2025 oder patricia.mebes@sk-mg.de zur Verfügung.
Alles Weitere erfahren Sie unter www.sk-mg.de.
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Personalservice
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach
Ansprechpartner/in für Fragen
Gerne informieren wir Sie persönlich, Frau Mebes steht Ihnen unter 02166 394-2025 oder patricia.mebes@sk-mg.de zur Verfügung.
Anschrift für Bewerbungen
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Personalservice
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach