Medizinischer Fachangestellter (MFA) elektive Aufnahme und Stationssekretariat in Teilzeit (m/w/d) (KHS-29614)


- 78 Stellen online (anzeigen)
Beschreibung
Medizinischer Fachangestellter (MFA) elektive Aufnahme und Stationssekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Im Zuge der Etablierung eines MFA-Teams am Standort Alzenau für die Bereiche der elektiven Aufnahme und der Stationssekretariate suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (40% - 60%). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ORBIS)
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) wünschenswert
- Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise
Das sind Ihre Aufgaben:
- Einsatz in den Bereichen elektive Aufnahme inkl. Sprechstundenbegleitung und Stationssekretariat
- Administrative Tätigkeiten (Terminkoordination und Vorbereitung von Untersuchungen, Terminierung von Patienten-/Angehörigengesprächen, Bereitstellung der Aufnahmepapiere, Entgegennehmen von mitgebrachten Befunden)
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Patienten-Workflows in Abstimmung mit den Pflegekräften/Ärzte
- Unterstützung der pflegerischen und medizinischen Bereiche
- Eigenständige Durchführung von ärztlich angeordneten Untersuchungen (z. B. Blutentnahmen, kardiologische Funktionsuntersuchungen)
- Nachbereitung der Untersuchungen und digitale Erfassung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Job/2786
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Ansprechpartner/in für Fragen
Tel. Kontakt:
Carolin Glaab, Pflegedienstleiterin Standort Alzenau (+49 6023 506-7611)
Anschrift für Bewerbungen
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Schloßhof 1
63755 Alzenau - Wasserlos