Koordinator*in für CAR- T-Zelltherapien und hämatopoetische Stammzelltransplantationen (m/ (KHS-28794)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Bonn

Beschreibung

In der Medizinischen Klinik III - Hämatologie / Onkologie, Immunonkologie und Rheumatologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/ Teilzeit zu besetzen:

Koordinator*in für CAR- T-Zelltherapien und hämatopoetische Stammzelltransplantationen (m/w/d)

 

Über uns

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 10.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 600_2022 an:

Dr. Tobias Holderried

Medizinische Klinik III

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

Tel.: 0151-44048451

E-Mail: tobias.holderried@ukbonn.de

www.ukbonn.de

https://www.ciobonn.de/zentrum-fuer-stammzelltransplantation-und-zelltherapien

 

 

Ihre Aufgaben

  • Koordination der Therapie sowie die Vorbereitung der Patient*innen mit neuartigen CAR-T-Zelltherapien sowie Unterstützung und Mitarbeit im Management der allogenen Stammzelltransplantation
  • Bearbeitung der administrativen Aufgaben rund um die CAR-T-Zelltherapie und die allogene Stammzelltransplantation sowie dauerhafter Ansprechpartner*in für die Patientenangelegenheiten im gesamten Prozess
  • Mitarbeit bei der Erstellung CAR-T-Zelltherapie-spezifischer Standard Operating Procedures (SOPs) sowie Mitarbeit am internen Qualitätsmanagementsystem
  • Ansprechpartner*in und Koordinator*in für den gesamten Ablauf der CAR-T-Zelltherapien/Stammzelltransplantationen inklusive Strahlentherapie und Apherese
  • Einleitung der Fremdspendersuche (national und international) sowie Koordination der Apheresen bei Eigen-oder Familienspenden
  • Controlling der Zelltherapiedaten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Koordinator*innen, Spenderzentren, internen und externen Zuweisern sowie weiteren Kooperationspartnern

Ihr Profil

  • Freude an der Organisation und Koordination administrativer Prozesse; Optimal Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen
  • Bereitschaft zur Teilnahme interner und externer Fortbildungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität sowie Empathie
  • Interesse an der Begleitung hämatologisch-onkologischer Patient*innen im Rahmen der innovativen CAR-T-Zelltherapie sowie der allogenen Stammzelltransplantation
  • Motivation, die Prozesse der neuartigen Therapien mitzugestalten
  • Engagement in der Erstellung und Prüfung von SOPs bzw. Standardarbeitsanweisungen und darüber hinaus Interesse an der Anpassung von Qualitätsrichtlinien in ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem
  • Freude an der Teamarbeit
  • Englischkenntnisse  
  • PC Kenntnisse (Word, Excel, evtl. Statistikprogramm wie SPSS)

 

Unser Angebot

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 10.04.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 600_2022 an:

Dr. Tobias Holderried
Medizinische Klinik III
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: 0151-44048451
E-Mail: tobias.holderried@ukbonn.de
www.ukbonn.de

www.ciobonn.de/zentrum-fuer-stammzelltransplantation-und-zelltherapien

Anschrift für Bewerbungen

Universitätsklinikum Bonn
53127 Bonn

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
15. März 2023
Ort
Bonn
Vertragsart
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/