Gleichstellungsbeauftragte (KHS-29904)

Published by tlanger on

Klinikum Oldenburg

Beschreibung


Ihre Aufgaben

• Mitwirkung bei der Durchsetzung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit von Frauen und Männern, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Beteiligung in allen Angelegenheiten, die Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen und Männern
• Mitwirkung bei der Ausgestaltung von Ausschreibungen und Verfahren zur Besetzung von Stellen
• Mitwirkung bei der Erstellung eines Gleichstellungsplans mit geeigneten Bemessungskriterien sowie Ableitung von Maßnahmen und Zielvorgaben
• Unterstützung von Initiativen, Projekten und Aktivitäten zur Umsetzung gleichstellungsfördernder Maßnahmen sowie gegen Benachteiligung, Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
• Mitwirkung und thematische Beteiligung in Gremien

Ihre Qualifikation

• Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Soziales, Recht, (oder eine vergleichbare Qualifikation) oder die Bereitschaft hierzu
• Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen im Bereich frauen- und gleichstellungspolitischer Arbeit
• Kenntnisse klinikinterner Abläufe, Strukturen und Verwaltungsprozesse
• Kenntnisse über das Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sowie arbeitstarif- und sozialrechtliche Vorschriften
• Kommunikative Kompetenzen, die Fähigkeit zu integrativem Wirken, Belastbarkeit und Eigeninitiative
• sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket

Wir bieten

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Infolge der Besonderheit dieser Stelle besteht auch die Möglichkeit, noch fehlende Kenntnisse insbesondere in Bezug auf die gesetzlichen und gesetzesähnlichen Vorschriften berufsbegleitend durch eine gezielte Weiterqualifizierungsmaßnahme zu erwerben. Das Unternehmen unterstützt dies aktiv und setzt eine entsprechende Bereitschaft der Stelleninhaberin voraus.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Köslich, Gleichstellungsbeauftragte, unter Tel. 0441/403-2896, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner/in für Fragen

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Köslich, Gleichstellungsbeauftragte, unter Tel. 0441/403-2896, gerne zur Verfügung.

Anschrift für Bewerbungen

Rahel-Strauss-Str. 10
26133 Oldenburg

Informationen zur Stelle

Veröffentlicht
24. Mai 2023
Ort
Oldenburg
Vertragsart
Anwenden
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/