Gefäßassistenz (w|m|d) für die Gefäßmedizin (KHS-29877)


- 67 Stellen online (anzeigen)
- www.uke.de
Beschreibung
Das macht die Position aus
Hier schlägt das Herz der Zukunft!
Das neue Universitäre Herz- und Gefäßzentrum ist das Herzstück der ersten Phase des Zukunftsplans 2050 des UKE und soll 2024 bezugsfertig sein. Kurze Wege und klare
Strukturen, vereint in einem Raum- und Funktionsprogramm, das Behandlungsprozesse aus einem Guss ermöglicht, ist das Ziel der neuen Architektur. Dafür haben die
beteiligten Mitarbeitenden ihre Erfahrungen aus dem praktischen Alltag eingebracht.
Mit bis zu 388 Betten, neun Operationssälen, neun Herzkatheterlaboren, integriertem Kinderherzbereich und Imaging Center entsteht ein zukunftsweisender
Klinikneubau für eine modern ausgerichtete Versorgung – selbst hochkomplexer und seltener Herz- und Gefäßerkrankungen
Werden Sie ein Teil von uns und arbeiten Sie selbständig und zuverlässig im mit.
- Vorbereitende Information der Patient:innen
- Mit- und Nachbetreuung von Gefäßpatient:innen
- Vorbereitung der Patiente:innen für invasive Eingriffe
- Fachliche und administrative Tätigkeiten (Assistenz) im Herzkatheterlabor bei/ für invasive gefäßmedizinische Eingriffe
- Assistenz bei Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Überwachung ärztlich eingeleiteter Therapien
- Praktische Durchführung nicht-invasiver Untersuchungsverfahren unter vorläufiger Wertung der Ergebnisse (incl. Duplexsonografie)
- Organisation von Gefäßsprechstunde und Gefäßstation
- Erhebung einer vorläufigen Basisanamnese und eines Basisbefundes einschl. vorläufiger Symptomzuordnung und Stadieneinteilung
- Kodierung von Erkrankungen und gefäßchirurgischen Eingriffen
- Systematische Einarbeitung in einem guten Arbeitsklima
- Mitarbeit bei Forschungsvorhaben
- Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegkraft, Medizinische:r Fachangestelle:r, oder abgeschlossenes Hochschulstudium Pflege (dual)
- Idealerweise Weiterbildung Gefäßassistenz DGG, ansonsten Bereitschaft und Motivation zur Weiterbildung
- fundierte Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Herz- und Gefäßsystems, der Erkrankungen der Arterien und Venen, der nicht-invasiven diagnostischen Verfahren in Theorie und Praxis, den prinzipiellen therapeutischen Alternativen bei Gefäßerkrankungen, der Abläufe herz- und gefäßchirurgischer Eingriffe und Interventionen, der Prinzipien der modernen Wundbehandlung und der Qualitätssicherungsmaßnahmen einschließlich der Durchführung von klinischen Studien
- fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Abrechnungssysteme und Kodierung von Gefäßerkrankungen und –interventionen
- motivierte und fachlich interessierte Persönlichkeit
- Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Kontakt ins UKE
-
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ansprechpartner/in für Fragen
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team+49 (0) 40 7410-52599
Anschrift für Bewerbungen
Mail: bewerbung@uke.de
MARTINISTRASSE 52
20246 HAMBURG