Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) im letzten Jahr der Weiterbildung für Kinder- und Jugen (KHS-24272)


- 53 Stellen online (anzeigen)
- www.sk-mg.de
Beschreibung
In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem „Eli“-sabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patienten mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das „Eli“ für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist Teil des Zentrums für Kinder- und Jugend-medizin. Im SPZ werden im Jahr ca. 3.400 Patienten versorgt. Im stationären Bereich werden in der Klinik für Kinder und Jugendliche 96 Planbetten vorbehalten. Es werden 7.200 Patienten stationär und über 14.000 ambulante Patienten im Jahr versorgt. Das Zentrum ist als Klinik mit dem Status eines Perinatalzentrum Level 1 anerkannt.
Was erwartet Sie?
- Kinderneurologische Untersuchung
- Entwicklungsneurologische Untersuchung und Begleitung von Früh-/Neugeborenen
- Differentialdiagnostische Abklärung von Kindern mit Entwicklungsstörungen
- Eigenverantwortliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie Beratung ihrer Familien
Unsere Wünsche an Sie?
- Freundlichkeit, Kreativität sowie Kooperationsbereitschaft im Rahmen unseres multidisziplinären Teams
- Verständnis und Engagement für Familien mit entwicklungsverzögerten bzw. behinderten Kindern
- Vorerfahrung in der Sozialpädiatrie bzw. Neuropädiatrie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Wiedereinsteiger:innen sind gerne willkommen
Und mit diesem Angebot überzeugen wir Sie:
- Die volle Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Freistellung und Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen
- Eine interessante und selbstständige Tätigkeit in der Diagnostik und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen
- Ein breites Spektrum an Diagnostik mit sämtlichen Entwicklungsverzögerungen bzw.- Störungen mit Schwerpunkten im Bereich ADHS, Cerebralparesen, Autismus, chronische Erkrankungen, Regulationsambulanz und Nachuntersuchung von Früh-/Neugeborenen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Betrieblicher Altersvorsorge
- Vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
- Eine eigene Kinderkrippe für die Betreuung der Kleinen unter 3 Jahren
Haben Sie Fragen an uns?
Gerne informieren wir Sie persönlich, unsere Ltd. Oberärztin Frau Ruth Winzen steht Ihnen unter 02166 394-2681 zur Verfügung. Weitere Informationen erfahren Sie auch unter www.sk-mg.de.
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Personalservice
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach
Ansprechpartner/in für Fragen
Gerne informieren wir Sie persönlich, unsere Ltd. Oberärztin Frau Ruth Winzen steht Ihnen unter 02166 394-2681 zur Verfügung. Weitere Informationen erfahren Sie auch unter www.sk-mg.de.
Anschrift für Bewerbungen
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Personalservice
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach