Facharzt/Fachärztin / Arzt/Ärztin (all genders) in Weiterbildung – Laboratoriumsmedizin (KHS-40133)


- 28 active jobs (view)
- www.uke.de
Description
Das macht die Position aus
Gemeinsam mit Kolleg:innen des Zentrums für Diagnostik und den bettenführenden Kliniken des UKEs bietet das Institut die komplette Weiterbildung für Laboratoriumsmedizin. Unser Institut ist eine der größten und modernsten labormedizinischen Einrichtungen an deutschen Universitätskliniken mit einem breitgefächerten diagnostischen Spektrum. Mit den Verbundforschungsprojekten des UKEs, nationalen und internationalen Kooperationen sowie den experimentellen Forschungsgruppen im Institut bestehen ausgezeichnete Voraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten. Eine akademische Karriere und Habilitation werden gefördert.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der krankenversorgenden Diagnostik des Instituts
- Fachliche Aufsicht über die Analytik, Interpretation der Laborergebnisse und Interdisziplinäre Beratung von klinisch tätigen Kolleg:innen des UKEs
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten in den Forschungsschwerpunkten des Instituts
- Mitarbeit bei der studentischen Lehre
Diese Position ist vorerst für 2,5 Jahre befristet gemäß WissZeitVG zu besetzen. Eine Verlängerung und Entfristung ist avisiert.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin mit Approbation als Arzt/Ärztin
- Idealerweise haben Sie Weiterbildungszeiten für die Facharztausbildung (insbesondere 12 Monate in der stationären Patient:innenversorgung) absolviert
- Ggf. abgeschlossene Facharztausbildung für Medizinische Mikrobiologie/Transfusionsmedizin oder verwandte Bereiche
- Sie sind an klinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen interessiert und haben idealerweise Erfahrung in experimenteller Biomedizin
- Gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
- Freude an Teamarbeit, gute Kommunikationsfähigkeit, hohes persönliches Engagement & Flexibilität
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik UKE INside in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den Health Kitchen Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Kontakt ins UKE
-
Kontakt zum Fachbereich
Herr Prof. Dr. Dr. Thomas RennéDirektor des Instituts
- +49 (0) 40 7410-52981
- t.renne@uke.de
-
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team- +49 (0) 40 7410-52599
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren.
Ansprechpartner/in für Fragen
Kontakt zum Fachbereich
Herr Prof. Dr. Dr. Thomas Renné
Direktor des Instituts
+49 (0) 40 7410-52981
t.renne@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team+49 (0) 40 7410-52599
Anschrift für Bewerbungen
Mail: bewerbung@uke.de
MARTINISTRASSE 52
20246 HAMBURG