Duales Studium Medizintechnik (B. Eng.) 2025 (m/w/d) (KHS-38720)

Published by tlanger on

Universitätsklinikum Jena

Description

STELLENBESCHREIBUNG

Über uns

Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein ? in über 300 verschiedenen Berufen!

Über das Duale Studium

Du begeisterst dich für Technik und Medizin? Im Dualen Studium Medizintechnik verbindest du beides: 22.000 medizintechnische Geräte ? vom Ohrthermometer bis zum OP-Roboter ? warten auf dein Know-how. Lerne, modernste Technik gezielt für die Patientenversorgung einzusetzen und werde zur gefragten Fachkraft. Starte jetzt durch und gestalte mit uns die Medizintechnik der Zukunft!

Das bieten wir dir

  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • 400 Euro Prämie bei erstbestandenem Abschluss
  • Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
  • Monatlich eine bezahlte Heimfahrt zur Familie*
  • Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafter Ansprechpartner
  • Corporate Benefits
  • Kostenfreier Onlinezugang zur Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

* Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.

Verlauf

  • Dauer: 6 Semester
  • Theoriepartner: Duale Hochschule Sachsen ? Bautzen Duale Hochschule Sachsen: Detail
  • Abschluss: Bachelor of Engineering

Vergütung

  • 1.275 ? (Brutto/Monat)

Aufgaben und Studieninhalte

  • Instandhaltung und Service: Wartung, Reparatur und Sicherheitskontrollen medizintechnischer Geräte
  • Koordination & Projektleitung: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme neuer Geräte
  • Strategische Investitionsplanung: Entwicklung zukunftsfähiger Gerätekonzepte
  • Anwenderbetreuung: Support und Schulung der Geräteanwender
  • Qualitäts- und Risikomanagement: Implementierung von Prozessverbesserungen und Risikomanagementkonzepten
  • Dokumentation: Pflege technischer Dokumentationen

Darauf kommt es uns anZulassungsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur, Meisterprüfung, Aufstiegsfortbildung (z.B. Techniker)** oder abgeschlossene staatl. geregelte Berufsausbildung**
  • Gute Noten in Mathe, Physik, Biologie, Informatik von Vorteil
  • Praktische Erfahrungen (Praktikum, FSJ, BFD) im technischen oder medizinischen Bereich wünschenswert

**Bitte informiere dich eigenständig über konkrete Zugangsbedingungen bei der Studiengangleitung der Dualen Hochschule Sachsen ? Bautzen.

Persönliche Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis und analytisches Denken
  • Handwerkliches Geschick und Präzision
  • Verantwortungsbewusstsein

Bewerbungsunterlagen

1. Schritt: Bewerbung beim Universitätsklinikum Jena

  • Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
  • Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
  • Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
  • Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)
  • Bei ausländischen Schulabschlüssen: Zeugnisanerkennung für Thüringen, Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat (C1)

2. Schritt: Bewerbung an Dualen Hochschule Sachsen - Bautzen

  • Zum Wintersemester
  • Mit unterzeichnetem Ausbildungsvertrag

Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?

Dann bewirb dich jetzt! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende Zukunft. Reiche diese bis spätestens 15.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Kennziffer: BEngMedizintechnik

Anschrift für Bewerbungen

03641/ 9-33203
03641/ 9-33206

bewerbung@med.uni-jena.de
http://www.uniklinikum-jena.deUniversitätsklinikum Jena
Geschäftsbereich Personalmanagement
Bachstraße 18
07740 Jena

Informationen zur Stelle

Published
5. Februar 2025
Location
Jena
Job Type
Funktion
Ausbildung / Studium / Forschung
Übernehmen
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/