Klinikum Worms gGmbH

Worms, DE
Das Klinikum Worms GmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 540 Betten und allen modernen Einrichtungen für eine gute medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung.
Das Klinikum steht unter der kommunalen Trägerschaft der Stadt Worms und wird seit dem Jahr 2000 als gemeinnützige GmbH geführt. Als Klinikum der Schwerpunktversorgung erfüllen wir in Rheinlad-Pfalz einen regionalen Versorgungs- und Sicherstellungsauftrag im „geographischen Dreieck“ Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen.
Das Klinikum Worms ist Mitglied im Deutschen Netz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und führt kontinuierlich gesundheitsfördernde Projekte durch.
Beschreibung
Das Klinikum Worms GmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 540 Betten und allen modernen Einrichtungen für eine gute medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung.
Das Klinikum steht unter der kommunalen Trägerschaft der Stadt Worms und wird seit dem Jahr 2000 als gemeinnützige GmbH geführt. Als Klinikum der Schwerpunktversorgung erfüllen wir in Rheinlad-Pfalz einen regionalen Versorgungs- und Sicherstellungsauftrag im „geographischen Dreieck“ Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen.
Das Klinikum Worms ist Mitglied im Deutschen Netz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und führt kontinuierlich gesundheitsfördernde Projekte durch.
Leistungen für Mitarbeiter
- Kindertagesbetreuung/Kindertagesstätte
- Verkehrsanbindung an öffentl. Verkehrsmittel
- Wohnheim / Personalunterkünfte
- Parkplätze
Daten
Personal (gesamt) | 1200 |
Anzahl Betten | 540 |
wieviele Patienten werden jährlich betreut (vollstationär) | 23000 |
Anzahl Kliniken/Fachabteilungen | 11 |
akademisches Lehrkrankenhaus | Ja |
Universitätsklinik | Nein |
Maximalversorgungszentrum | Nein |
Kontakt
Gabriel-von-Seidl-Str.81
67550, Worms
www.klinikum-worms.de
Fachabteilungen
- Anästhesie
- Angiologie
- Gastroenterologie
- Gefäßchirurgie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Kardiologie
- Kinderchirurgie
- Neurologie
- Onkologie
- Orthopädie
- Pathologie
- Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Urologie